Memmingerberg

Einfach und unkompliziert mit Flüssiggas heizen

Memmingerberg. Flüssiggas ist seit Jahren ein beliebter Energieträger, da bei dieser Ressource auch noch für viele Jahre sichergestellt ist, dass sie verfügbar ist und das auch zu erschwinglichen Konditionen. Diesen Umstand hat sich das Unternehmen Kerngas aus dem Allgäu zunutze gemacht und sich zu einem der größten Experten auf dem Gebiet des Flüssiggases aufgeschwungen. Die Webseite www.kerngas.de gibt alleine schon Aufschluss darüber, dass es sich bei Kerngas um einen kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner handelt, wenn es sich um Gas dreht. Das gilt sowohl für den Neubau von Gastanks am Eigenheim wie auch für das regelmäßige Beliefern mit dem erforderlichen Energieträger. Kerngas stellt all seine Kompetenz und sein Know-How im Flüssiggasbereich in den Dienst der Kunden und berät so umfangreich über die Möglichkeiten, die sich durch einen Wechsel hin zu Flüssiggas ergeben, falls sich einmal nicht alles über einen Besuch auf der Webseite erklären ließ. Private Haushalte gehören dabei ebenso zum Kundenstamm des Unternehmens wie große Industriekunden, was die Vielseitigkeit des Gasspezialisten zum Ausdruck bringt. Durch ein weitverzweigtes Partnernetzwerk lassen sich die Dienste von Kerngas verteilt über ganz Deutschland in Anspruch nehmen, wobei immer die gleichen Qualitätsansprüche geltend gemacht werden können. Beim Neubau auf Gas vertrauen Soll ein Haus gebaut werden, dann kann mit der Hilfe von Kerngas in Memmingerberg gleich ein starker Partner zur Seite stehen, der dabei hilft, den neuen Gastank gleich richtig zu positionieren und mit dem Haus zu verbinden. So wird nicht nur der schnelle und unkomplizierte Zugang zum Gas gewährleistet, sondern auch die Grundlage für einen dauerhaft wirtschaftlichen Verbrauch gelegt. Durch persönlichen Kontakt mit den Kunden setzt sich Kerngas mit individuellen Vorstellungen und Beschaffenheiten auseinander und kann so für eine optimale Umsetzung des Projekts Flüssiggas sorgen. Die regelmäßig anfallenden sicherheitstechnischen Überwachungen und Prüfungen von Flüssiggasanlagen werden von ausgebildeten Fahrern übernommen, während für größere Untersuchungen TÜV-Sachverständige zuständig sind. So wird auch für die Sicherheit bei der Nutzung von Kerngas-Flüssiggas-Produkten Sorge getragen.